ABGESAGT / Comeback. Die Zweite
Vorstellung Kunstprojekt
WICHTIGE INFO: Die Veranstaltung "Comeback. Die Zweite" muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden. Die Arbeiten der Studierenden der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen können während der Öffnungszeiten der Bücherwelten besichtigt werden.
Können wir durch eine zeitgenössische, experimentelle Gestaltung neue Sichtweisen auf historische Inhalte geben? Studierende der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen haben sich in enger Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann im Sommersemester 2022 zum zweiten Mal mit dieser Frage beschäftigt. Dieses Experiment beschränkt sich nicht nur auf den Bereich der Typografie und Buchgestaltung, sondern wagt auch neue Vorstöße in den Bereich der Produktgestaltung. Unter der Leitung von Prof. Antonino Benincasa wurden digitalisierte Quellen aus dem Portal „Teßmann Digital“ in neue typografische und buchgestalterische Formen gegossen. Neben einer gestalterischen Neuadaption ausgewählter Tirolensien waren die Studierenden auch zu einer Interpretation der Werke in Form eines Objektes angehalten.
Die Abschlussarbeiten werden bei den Bücherwelten 2023 erstmals einem breiteren Publikum vorgestellt und können während der Öffnungszeiten der Bücherwelten besichtigt werden. Einige Objekte sind in den Räumlichkeiten der Landesbibliothek Teßmann ausgestellt.
Dieses Kooperationsprojekt zeigt auf, wie sich universitäre Forschung und Lehre und der Sammel- und Vermittlungsauftrag einer Landesbibliothek fruchtbringend ergänzen lassen.
Termin: Do 26.01.2023, 18 Uhr KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT
Studierende stellen den Besucher*innen ihre Ideen und Arbeiten vor.
Ort: Oberes Foyer, Waltherhaus Bozen
Eintritt frei
Anmeldung erbeten: info@kulturinstitut.org, Tel. 0471 313 800
Eine Initiative von:
alle Veranstaltungen anzeigen