Presseakademie-Online: Online-Texte mit Pep
Internet-Texte funktionieren anders als klassische Print-Texte. Innerhalb weniger Sekunden entscheidet sich, ob Nutzer*innen abspringen oder auf der Seite bleiben. Überschriften müssen die Leser*innen sofort packen, spannende Teaser sollen zum Weiterlesen reizen. Außerdem spielen Verständlichkeit, Prägnanz und Übersichtlichkeit im Web eine noch wichtigere Rolle als bei Print-Texten. Zudem sollten Sie die Tricks der Suchmaschinenoptimierung kennen, damit Sie auch gefunden werden.
Themen:
- Lese-Verhalten im Web: Skimmen und Scannen
- Unterschiede von Print- und Online-Texten
- Verständlich schreiben und Orientierung geben
- Suchmaschinenoptimiertes Schreiben
- Posten auf Facebook, Twitter & Co
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus PR-Abteilungen, Journalist*innen und Interessierte
Referent: Christoph Seidl, Journalist, Dozent und Seminarleiter
Zeit: Dienstag, 24. Oktober 2023, 9-12 Uhr
Ort: Online via Zoom
Beitrag: 55 €
Anmeldung: Volkshochschule Südtirol, Tel. 0471-061444, info@vhs.it, www.presseakademie.it
Anmeldeschluss: 12. Oktober 2023
Teilnehmer*innen: maximal 12
Christoph Seidl zeigt in seinen Kursen: Jeder kann alles lernen. Egal ob SEO, Social-Media-Grafik oder Video-Schnitt. Die einzige Voraussetzung: Ein Journalist muss Bock haben, über alle Kanäle hinweg Geschichten zu erzählen. Im IPPEN Verlag leitet der 35-Jährige die Formatentwicklung. Die Leistungsfaktoren von Abo-Modellen sind sein wissenschaftlicher Forschungsschwerpunkt.
Ein Online-Seminar in der Reihe "Presseakademie" in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Südtirol
alle Veranstaltungen anzeigen