Romy Schneider – Zwei Gesichter einer Frau
Von und mit Chris Pichler
Ein Star, der nicht Sissi sein wollte
„Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand“, urteilte Romy Schneider über sich selbst. Mit Respekt und schauspielerischer Seelennähe schlüpft Chris Pichler in die Rolle der ernsthaften wie ungestümen Romy Schneider. Sie folgt ihrem bewegenden und bewegten Lebensweg – von den heiteren Sissi-Anfängen bis zu ihrem frühen, tragischen Ende. Die Filmikone Romy Schneider wird in all ihren menschlichen Eigenschaften greifbar, als Frau mit zwei Gesichtern: verletzlich und aufbegehrend, naiv und intellektuell, bis ins Mark lebens- und liebeshungrig, fremdbestimmt und voller Wut über die Schublade, in die sie Publikum und Medien in Deutschland steckten.
Es ist ein Solo-Abend, der mit viel Liebe zum Detail auch ein Stück deutscher Geschichte auf die Bühne bringt. Über 50 Mal hat ihn die Schauspielerin, Sängerin, Sprecherin, Regisseurin und Autorin Chris Pichler im gesamten deutschen Sprachraum und darüber hinaus schon gespielt. Das Solo wurde Hörspiel des Jahres 2008 und Chris Pichler damit zur Schauspielerin des Jahres des ORF/Ö1. „Die Gelegenheit, diesen fulminanten Solo-Abend zu sehen, sollte man sich nicht entgehen lassen.“ (FAZ)
Uraufführungs-Produktion
Text, Regie, Bühne: Chris Pichler
Mit:
Chris Pichler
Dienstag, 23. März 2021 - Brixen, Forum
Mittwoch, 24. März 2021 - Schlanders, Kulturhaus „Karl Schönherr“
Donnerstag, 25. März 2021 - Meran, Stadttheater
Beginn: 20 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause
Eine Einführung können Sie vorab auf dieser Seite anhören.
Informationen zum Ticketkauf
In Zusammenarbeit mit
Unterstützt von
alle Veranstaltungen anzeigen