Schostakowitsch-Projekt
Für Klaviertrio und Schlagzeugduo
Schlagen, streichen, tasten
Johannes Fischer gilt als der Klangzauberer unter den Schlagzeugern. Selbst poetische Klänge vermag er seinen vielen Instrumenten zu entlocken. Seine Solokarriere führte ihn zu Festivals auf der ganzen Welt und in alle großen Konzertsäle Europas. Auch als Kammermusiker ist er unterwegs, so bildet er zusammen mit dem Schlagzeuger Domenico Melchiorre das eardrum percussion duo. Ein international erfolgreicher Solist und Kammermusiker ist auch der Cellist Sebastian Klinger. Mit Lena Neudauer an der Violine und Marianna Shirinyan am Klavier fi ndet das Quintett seine ebenbürtige Vollendung.
Im ersten Teil des Schostakowitsch-Projekts, das in Bruneck zur Aufführung gelangt, trifft das Klaviertrio Nr. 1 von Franz Schubert kontrastreich auf ein Schlagzeugduo aus der Feder von Johannes Fischer selbst, der auch als Komponist erfolgreich ist. Der zweite Teil gipfelt in der von Schostakowitsch autorisierten Fassung seiner 15. Sinfonie für fünf Instrumentalisten von Viktor Derevianko.
VIOLINE: Lena Neudauer
CELLO: Sebastian Klinger
KLAVIER: Marianna Shirinyan
SCHLAGZEUG: Johannes Fischer, Domenico Melchiorre
Mittwoch, 26. Jänner 2022 | Bruneck, Ragenhaus
BEGINN: 20 Uhr
EINFÜHRUNG: 19.15 Uhr im Ragenhaus
PROGRAMM (Änderungen vorbehalten):
Franz Schubert (1797-1828)
Klaviertrio Nr. 1 B-Dur
Johannes Fischer (*1981)
„DmitriRemix“ für Schlagzeugduo
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
15. Sinfonie (Fassung von Viktor Derevianko)
Informationen zum Ticketkauf.
Unterstützt von:
In Zusammenarbeit mit:
alle Veranstaltungen anzeigen