VERSCHOBEN: Deutsches Kammerorchester Berlin
Mit Ödön Rácz
MITTEILUNG: Das am 25. Jänner geplante Konzert des Kammerorchesters Berlin wird aufgrund der schwierigen Covid-19-Situation auf 22. März 2021 verschoben.
Streicherklänge aus der wiedervereinigten Stadt
Das Deutsche Kammerorchester Berlin wurde im Herbst 1989 im Geist der Wiedervereinigung gegründet. Seit mittlerweile über 30 Jahren ist es fester Bestandteil des Berliner Musiklebens und spiegelt – heute deutlich verjüngt – die Atmosphäre der Stadt wider: Musikerinnen und Musiker aus dem vormals geteilten Berlin sowie internationale Kolleg*innen bilden einen Klangkörper, der nicht nur bei den Auftritten in Berlin, sondern auch bei Konzertreisen in Europa und Asien begeistert.
Zum Repertoire des Kammerorchesters zählen Werke des Barock, der Klassik, die im Zentrum steht, sowie zeitgenössische Kompositionen. Außerdem will es die Aufmerksamkeit auch auf Werke am Rande des herkömmlichen Konzertrepertoires lenken. Dem Deutschen Kammerorchester Berlin ist es ein wichtiges Anliegen, jungen, noch am Beginn ihrer Karriere stehenden Künstlerinnen und Künstlern ein Forum zu bieten und sie in das professionelle Orchesterspiel einzubinden. Zu den aufstrebenden Solisten zählt der 1981 in Budapest geborene Ödön Rácz. Er ist als Solo-Kontrabassist bei den Wiener Philharmonikern und im Orchester der Wiener Staatsoper engagiert und hat bereits zwei CDs für die „Deutsche Grammophon“ eingespielt.
Violine und Leitung: Gabriel Adorjan
Kontrabass: Ödön Rácz
Montag, 25. Jänner 2021 - Bruneck, Ragenhaus -> VERSCHOBEN auf Montag, 22. März 2021
Beginn: 20 Uhr
Eine Einführung können Sie vorab auf dieser Seite anhören.
Programm (Änderungen vorbehalten):
Edward Elgar (1857-1934)
Serenade für Streicher e-Moll op. 20
Giovanni Bottesini (1821-1889)
Konzert für Kontrabass und Orchester h-Moll
Grand Duo Concertant für Violine, Kontrabass und Orchester
Nino Rota (1911-1979)
Concerto per archi (Konzert für Streicher)
Informationen zum Ticketkauf
In Zusammenarbeit mit
Unterstützt von
www.mediocredito.it www.contorifugio.it
alle Veranstaltungen anzeigen