Bücherwelten 2023

Die Ausstellung Bücherwelten im Waltherhaus bietet Lesestoff für jede Altersgruppe. Aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol stammen die ausgestellten Bücher. Es sind allesamt Neuerscheinungen des Jahres 2022.
Der Schwerpunkt der diesjährigen Bücherwelten „Seitenweise Natur“ versammelt Neuerscheinungen, die sich mit dem Verhältnis des Menschen zur Natur befassen: Von der menschlichen Faszination für die Schönheit der Natur, die Entdeckungslust oder die Sehnsucht nach Abenteuer bis hin zu einer Auseinandersetzung mit der Schieflage zwischen Mensch und Natur seit Beginn der Industrialisierung.
Die ausgestellten Bücher für Erwachsene wurden von der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann ausgewählt, ergänzt durch die Neuerscheinungen der Südtiroler und Nordtiroler Verlage, die Bücher für Kinder und Jugendliche vom Jukibuz im Südtiroler Kulturinstitut bzw. von der Initiative „Bookstart“.
In der Ausstellung „Bücherwelten im Waltherhaus“ 2023 fanden Sie heuer:
− Bookstart: Bücher für Kinder von 0-3 Jahren
− „Comeback. Die Zweite“: Ein künstlerisches Projekt der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann und der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen.
− Neuerscheinungen zum Thema „Seitenweise Natur“
− Ausgewählte Neuerscheinungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
− Neuerscheinungen der Verlage aus Süd- und Nordtirol
− „Vielfach ausgezeichnet!“ – Bücher, die im Jahr 2022 mit einem Preis ausgezeichnet wurden
− Illustrationen von Olaf Hajek
Programmheft 2023 herunterladen
Wir bedanken uns bei allen Mitveranstaltern, allen Helfer*innen und allen Bücherfreunden, die die Ausstellung und das Rahmenprogramm in Bozen besucht haben!
Die "Bücherwelten" sind im April 2023 in Brixen zu Gast (Infos siehe unten).
Bücherwelten on Tour – 2023 in Brixen
Die Bücherwelten gastieren vom 14. bis 29. April 2023 in der Brixner Stadtbibliothek. Sie zeigen Neuerscheinungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum diesjährigen Schwerpunktthema „Seitenweise Natur“, vielfach ausgezeichnete Bücher sowie Novitäten von Süd- und Nordtiroler Verlagen. Zwei Wochen lang können die Besucher*innen von 8.30 bis 18.30 Uhr in den Büchern blättern, in gemütlichen Leseecken schmökern und erfahren, was die aktuelle Buchlandschaft zu bieten hat.
Umrahmt werden die Bücherwelten von einem Kunstprojekt der Studierenden der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen, welche neue Sichtweisen auf digitalisierte Quellen aus dem Portal „Teßmann Digital“ eröffnen.
Termin: 14.-29.04.2023
Uhrzeit: 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Brixen
Eintritt frei
Infos: biblio@brixen.it, Tel. 0472 062190
Mit den Bücherwelten in der Brixner Stadtbibliothek und sowie den Brixner Tagen des Buches steht die Stadt im April ganz im Zeichen der Literatur.
Programmheft der Brixner Tage des Buches herunterladen.
Eine gemeinsame Initiative von:
Die Ausstellung „Bücherwelten im Waltherhaus" ist ein gemeinsames Projekt von: