Eros, Weisheit, Unvernunft
W. A. Mozart in Musik, Wort und Szene
Genial, leidenschaftlich, unvernünftig - einfach Mozart!
„Mit Mozart beginnt ein neues Zeitalter für die Musik“, stellte Franz Liszt fest. Bis heute fasziniert Mozart das Publikum. Seine Meisterwerke sind hochkomplex und doch für jeden zugänglich, klingen jung, erfrischend, zeitlos. Aber Mozarts Kunst gibt auch anderes preis: brodelnde Unruhe, dämonische Abgründe, unstillbare Leidenschaften. Reinheit und Begierde, Unschuld und Erotik fallen in Mozarts Musik in eins. Vor allem die Romantik fand darin eine ideale Projektionsfläche für ihre unbestimmten Sehnsüchte. In „Eros, Weisheit, Unvernunft“ spüren die Schauspielerin Corinna Harfouch und die Pianistin Hideyo Harada einigen dieser Fährten nach. Unter Einbezug der Mozart’schen Da-Ponte-Opern, seiner Briefe, philosophischer Schriften von Platon bis Kierkegaard und Zeugnissen der romantischen Erben ergibt sich ein facettenreiches Gemälde Mozarts. Die zwei Stars nähern sich dem Genie Mozart mit Respekt, mit Neugier und bester Performance. Denn mit schauspielerischen Elementen, Puppenspiel, Rezitation, Gesang, Improvisation sowie enger Interaktion zwischen Text und Musik gelingt ihnen weit mehr als eine klassische musikalisch umrahmte Lesung.
Rezitation: Corinna Harfouch
Klavier: Hideyo Harada
Dienstag, 27. April 2021 - Bruneck, Ragenhaus
Mittwoch, 28. April 2021 - Schlanders, Kulturhaus „Karl Schönherr“
Beginn: 20 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 20 Minuten, keine Pause
Keine Einführung
Programm:
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791),
Briefe und Schriften des Komponisten,
philosophische Schriften von Platon bis Kierkegaard und
Dokumente von Mozarts romantischen Erben
Informationen zum Ticketkauf
In Zusammenarbeit mit
Unterstützt von
alle Veranstaltungen anzeigen