gestern Abend wurden die KLANGfeste eröffnet. Welch musikalischer Genuss! Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen von Musik, Tanz und Literatur: es erwarten Sie weitere 6 Konzerte, rund 80 Tanzkurse bei "Tanz Bozen", eine Literaturfahrt im August und eine Buchvorstellung nächste Woche. Wir wünschen einen inspirierenden Sommer!
Ihr Südtiroler Kulturinstitut
|
|
Überblick
|
Buchvorstellung: Das Heiliggeistspital in Latsch
Tanz Bozen: Tanzend durch den Sommer
KLANGfeste: Gipsy Swing Quintet / Die Fexer / Spaemann & Bakanic
KLANGfeste: Goitse / Microband / Tickets & Info
Sprachstelle: Poetenfest in Erlangen & Weltkulturerbe Bamberg - eine Literaturfahrt
|
|
Buchvorstellung: Das Heiliggeistspital in Latsch
|
|
|
Mit Leo Andergassen, David Fliri, Hermann Theiner In Latsch gibt es seit 1334 eine sozial-karitative Stiftung der Adelsfamilie von Annenberg, heute „Ö.B.P.B. Spitalfond zur Hl. Dreifaltigkeit Seniorenwohnheim Annenberg Latsch“. Dazu gehört die Spitalskirche mit einstens drei Altären des berühmten Altarbauers und Bildschnitzers Jörg Lederer (um 1470-1550) aus Kaufbeuren. Die drei Autoren geben Einblick in Geschichte und Entwicklung der Spitalskirche. Mehr 28. Juni 2023 | Latsch, Spitalskirche | 19 Uhr
|
|
Tanz Bozen: Tanzend durch den Sommer
|
|
|
Anmeldungen noch möglich Bunt und vielfältig ist das Tanzkursprogramm der kommenden Ausgabe von „Tanz Bozen“: von Flamenco, Ballett, Modern und Hip Hop bis hin zu Latin Jazz, Bollywood, Lindy Hop, Pilates und Yoga. Für alle Tanzbegeisterten – egal ob jung oder älter, Anfänger*innen oder fortgeschritten – ist das passende Angebot dabei. Mehr 17. bis 29. Juli 2023 | Turnhallen in Bozen Anmeldungen & Infos: www.tanzbozen.it Programmbroschüre 2023 herunterladen
|
|
KLANGfeste 2023 |
|
Gipsy Swing Quintet
|
Amerikanischer Swing und europäischer Gipsy Jazz: eine musikalische Reise durch ein Repertoire, das von Fats Waller, Duke Ellington, Marlene Dietrich und Django Reinhardt geprägt wurde. Mehr 27. Juni | 20.30 Uhr Schloss Runkelstein
|
|
|
|
Die Fexer
|
Hochkarätige Blasmusik, gemixt mit modernen Arrangements und jugendlichem Charme: das ist das Erfolgsrezept der Fexer, der wahrscheinlich kleinsten Blaskapelle der Welt. Mehr 29. Juni | 20.30 Uhr Schloss Runkelstein
|
|
|
|
Marie Spaemann & Christian Bakanic
|
Ein Cello, eine Stimme, ein Akkordeon. Reduktion aufs Wesentliche. Es entsteht eine beeindruckend unkonventionelle, poetische Klangsprache. Mehr 4. und 5. Juli | 20.30 Uhr Schloss Runkelstein Schloss Kastelbell
|
|
|
KLANGfeste 2023 |
|
Goitse
|
Irischer Folk zwischen Tradition und Moderne: Das mehrfach preisgekrönte Quintett Goitse gilt als eine der führenden traditionellen irischen Bands der neuen Generation. Mehr 11. Juli | 20.30 Uhr Schloss Runkelstein
|
|
|
|
Microband
|
Microband widmet sich der klassischen Musik, und zwar auf ihre eigene Art, mit faszinierenden Gags, fantastischen Einfällen und berauschender Komik: ein Fest der Sinne. Mehr 13. Juli | 20.30 Uhr Schloss Runkelstein
|
|
|
|
Tickets & Info
|
Ticketreservierung/-kauf: -> telefonisch: 0471 313800 -> per E-Mail -> online -> direkt in unserem Büro -> an der Abendkassa Zum Programmheft
|
|
|
Sprachstelle: Poetenfest in Erlangen & Weltkulturerbe Bamberg
|
|
|
3 Nächte, 4 Tage voller Bücher und Kultur Die Literaturfahrt führt uns nach Erlangen und Bamberg. Erlangen ist eine der Partnerstädte Bozens. Ende August geht dort mit dem Poetenfest eines der spannendsten Festivals rund um Bücher aus allen Genres und für alle Generationen über die Bühne. Nicht weit davon entfernt liegt die Stadt Bamberg, deren reizvolle Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Mehr Freitag, 25. August bis Montag, 28. August 2023 Anmeldeschluss: 7. Juli 2023
|
|