###USER_SALUTATION###,

mit der Tagung "Deutsch in Europa - Deutsch in Südtirol" werfen wir in dieser Woche den Blick auf die Vielfalt des Deutschen von Rumänien bis Südtirol. Auch Literarisches bieten wir Ihnen im April: Freuen Sie sich auf den Schauspieler Edgar Selge und seinen Debütroman "Hast du uns endlich gefunden". Oder sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz für unsere Tagesfahrt "Literarisches Schwabing & Der Blaue Reiter".

Ich wünsche Ihnen einen schönen April!

Monika Obrist - Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut
sprache@kulturinstitut.org - Tel. 0471-313820
 

Deutsch in Europa - Deutsch in Südtirol

Foto: Shutterstock

Tagung mit Kurzvorträgen und Diskussion

Wie entwickelt sich die deutsche Sprache außerhalb Deutschlands? Mit dieser Frage befassen sich Sprachwissenschaftler*innen in einem Buch, das im Herbst erscheint. Im Rahmen der Frühjahrstagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung präsentieren sie vorab Ergebnisse und diskutieren über das Deutsche in Europa und in Südtirol. Mehr Infos

Zeit: Freitag, 4. April 2025, 14.30-17 Uhr
Ort: Bozen, Schloss Maretsch, Claudia-de-Medici-Str. 12
Eintritt frei
Hinweis: Die Tagung richtet sich an alle Interessierten und wird von der Journalistenkammer als Fortbildung anerkannt.

Das komplette Programm der Frühjahrstagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung vom 3.-5. April in Bozen finden Sie hier. 

 

Edgar Selge: "Hast du uns endlich gefunden"

Edgar Selge, Foto: Muriel Liebmann

In der Reihe "HÖRbar gut!" der Stiftung Südtiroler Sparkasse
Lesung & Gespräch


Edgar Selge zählt zu den großen Charakterdarstellern Deutschlands. Sein preisgekrönter Debütroman "Hast du uns endlich gefunden" erzählt voller Witz und Feingefühl von einer ungewöhnlichen Kindheit als Sohn eines musikbegeisterten Gefängnisdirektors. Mehr Infos

Zeit: Montag, 14. April 2025, 19 Uhr
Ort: Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1
Eintritt: 10 €/5 € für Studierende unter 26
Kartenverkauf online hier oder im Südtiroler Kulturinstitut:
info@kulturinstitut.org, Tel. 0471 313800
 

 

Literarisches Schwabing & Der Blaue Reiter

Tagesfahrt

Dirk Heißerer führt uns auf den Spuren der Manns und anderer großer Literaten durch Münchens Stadtteil Schwabing. Am Nachmittag begegnen wir in der Ausstellung "Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache" im Lenbachhaus der Kunst derselben Epoche oder genießen alternativ Freizeit in München. Mehr Infos

Zeit: Freitag, 16. Mai 2025, Fahrt ab Bozen, Klausen, Brixen, Sterzing
Beitrag: 119 €, zuzügl. 10 € Mitgliedschaft im VHS-Kulturclub, zuzügl. 18 € bei Teilnahme an der Führung "Der Blaue Reiter"
Anmeldung: VHS Südtirol, info@vhs.it; Tel. 0471-061444
Anmeldeschluss: 22. April 2025
Ein Infoblatt zur Fahrt finden Sie hier.

Presseakademie-Online: Storytelling mit künstlicher Intelligenz

Markus Reiter

Mit Markus Reiter

Mit Geschichten erregen Ihre Texte mehr Aufmerksamkeit. Markus Reiter zeigt Ihnen, was Storytelling ist und wie Sie KI dafür nutzen können. Mehr Infos

Zeit: Montag, 14. April 2025, 9.15-16.30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Beitrag: 145 €
Anmeldung: VHS-Südtirol, info@vhs.it; Tel. 0471-061444
Anmeldeschluss: Wenige Restplätze für Kurzentschlossene

 

Förderer & Sponsoren

Gefördert von

In Zusammenarbeit mit

© Südtiroler Kulturinstitut
Schlernstraße 1 - 39100 Bozen
Tel. +39 0471 313800, Fax: +39 0471 313888, E-Mail: info@kulturinstitut.org, Homepage: www.kulturinstitut.org
Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: abmelden