wir freuen uns auf die "Bücherwelten im Waltherhaus": ein Festival im Zeichen des Buches für alle Generationen! Ein aberwitziges Spiel mit Identitäten und Verwechslungen gibt es in der Inszenierung " Was ihr wollt" zu sehen. Erleben Sie den bekannten Fernsehschauspieler Peter Kremer in "Eines langen Tages Reise in die Nacht" auf der Bühne. Und die Seminare der Presseakademie bringen Schwung in Ihren Berufsalltag. Begleiten Sie uns mit Neugier und Offenheit ins neue Jahr! Ihr Südtiroler Kulturinstitut
|
|
Überblick
|
Jukibuz: Anmeldestart Sommerangebote
Theater: Was ihr wollt
Ausstellung: Bücherwelten im Waltherhaus
Bücherwelten: "Volle bärig!" | Vortrag mit Gerhard Lauer
Theater: Eines langen Tages Reise in die Nacht
Presseakademie-Online: Das 1 x 1 des Promptings | Rechtschreibung für Profis | Konfliktgespräche meistern
|
|
Jukibuz: Anmeldestart Sommerangebote
|
|
|
|
|
|
Ein Gastspiel des Schauspiels Stuttgart Viola ist nach einem Schiffbruch an einer unbekannten Küste gestrandet. In diesem Land scheint alles möglich. Der Liebe sind keine Grenzen gesetzt. Jeder und jede geht mit jeder und jedem eine Beziehung ein. Es herrscht wildes Begehren und Verführen, Liebesraserei und rauschhaftes Treiben. Ein aberwitziges Spiel mit Identitäten, Selbstbespiegelungen, Verkleidungen und Verwechslungen. Mehr 15. und 16. Jänner 2025 | Bozen, Waltherhaus | 19.30 Uhr Einführung: 19 Uhr
|
|
Ausstellung: Bücherwelten im Waltherhaus
|
|
|
Schwerpunktthema: „Ich – du – wir“ Wir laden – gemeinsam mit zahlreichen Mitveranstaltern und Partnern – zur Buchausstellung ins Waltherhaus ein: ein Festival des Buches für alle Generationen mit rund 1.000 Neuerscheinungen aus dem deutschen Sprachraum sowie zahlreichen Rahmenveranstaltungen. Einfach vorbeischauen, schmökern, lesen, kennenlernen! Mehr
Eröffnung: 21. Jänner 2025 | 18 Uhr | mit Gerhard Lauer Öffnungszeiten: 22. Jänner bis 18. Februar 2025 (Mo-Sa, 9-18 Uhr) Programmheft herunterladen
|
|
Bücherwelten: "Volle bärig!" Über die neue Lust am Lesen
|
|
|
Vortrag mit Gerhard Lauer Junge Menschen lesen kaum Bücher? Und das Internet ist „dem Buch sein Tod“? Von wegen! Die Zahl an Neuerscheinungen nimmt seit Jahren zu. Gerade junge Menschen haben Lust am Lesen. Nur gehen sie dabei oft andere Wege, als der herkömmliche Literaturbetrieb sie kennt. Prof. Dr. Gerhard Lauer ist Literaturwissenschaftler und Professor für Buchwissenschaft. Schwerpunkt seiner Forschungen ist das „Lesen im digitalen Zeitalter“. Mehr 22. Jänner 2025 | Bozen, Waltherhaus | 18 Uhr
|
|
Theater: Eines langen Tages Reise in die Nacht
|
|
|
Ein Gastspiel des Schlosspark Theaters Berlin Das abgründige Leben einer Familie, erzählt an einem einzigen Tag. Der Literaturnobelpreisträger Eugene O’Neill hatte festgelegt, dass sein autobiografisch motiviertes Stück erst nach seinem Tod uraufgeführt würde. Heute zählt es zu den Klassikern der amerikanischen Dramenliteratur. Mehr 28. Jänner 2025 | Schlanders, Kulturhaus 29. Jänner 2025 | Brixen, Forum 30. Jänner 2025 | Bozen, Waltherhaus (NEU!) Beginn: 19.30 Uhr | Einführung: 19 Uhr
|
|
Presseakademie-Online: Seminare |
|
Das 1 x 1 des Promptings
|
Barbara Weidmann führt anhand konkreter Beispiele durch die Techniken des Promptings und zeigt auf, wie KI Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann. Mehr 31. Jänner 2025 | Online Anmeldeschluss: 20.01.
|
|
|
|
Rechtschreibung für Profis
|
Lisa Walgenbach vermittelt Ihnen die wichtigsten Neuerungen (gültig seit Juli 2024) und macht Sie flink beim Nachschlagen. Mehr 6. Februar 2025 | Online Anmeldeschluss: 23.01.
|
|
|
|
Konfliktgespräche meistern
|
Bei jeder Kontroverse braucht es die richtige Form des Gesprächs: nah an der Sache, konstruktiv, deutlich, wertschätzend. Und Ihre Persönlichkeit! Mehr 14. Februar 2025 | Online Anmeldeschluss: 10.02.
|
|
|