Aktuelles

Felix Krull - Ersatztermin
Du sollst nicht lügen – es sei denn, du hast Talent. Und das hat Felix Krull. Mit seinen „Bekenntnissen des Hochstaplers Felix Krull“ schuf Thomas Mann die Memoiren eines gerissenen Kriminellen und Fantasten.

Geschichten erzählen: die Würze der Kürze
Eine Schreibwerkstatt für alle, die sich in der Kunst der Kurzgeschichte probieren wollen. Ulrike Dubis gibt Tipps für Ihre persönliche spannende Geschichte.

Qualitätsjournalismus heute
Nach welchen Kriterien können wir die Qualität des Journalismus beurteilen? Und wie gewährt man sie in schwierigen Zeiten? Klaus Meier gibt in seinem Vortrag Antworten.

Jedermann reloaded
Unter Electro-Beats und Rocksounds verwandelt Philipp Hochmair das 100 Jahre alte Mysterienspiel von Hugo von Hofmannsthal in ein vielstimmiges Sprech-Konzert von heute.

Christian Berkel liest: "Ada"
Christian Berkel ist nicht nur gefragter Filmdarsteller, sondern auch erfolgreicher Schriftsteller. Mit "Ada" hat er seinen zweiten Roman vorgelegt, in dem er wieder mit viel Erzähltalent auf seine Familie blickt.

Leseclub für junge Erwachsene
Beim Leseclub für junge Erwachsene lernst du nicht nur ganz unterschiedliche, druckfrische Bücher, sondern auch andere Jugendliche kennen, mit denen du reden, diskutieren und lachen kannst!

Presseakademie: Ihr starker Auftritt
Ein Auftritt vor Publikum will geübt sein! Dietmar Gaiser zeigt Ihnen, wie Sie auch schwierige Situationen tadellos meistern.

Presseakademie-Online: Interaktives fürs Netz mit Genially
Ein Quiz erstellen, Fotos interaktiv gestalten, Grafiken animieren und vieles mehr können Sie mit dem Tool Genially. Barbara Weidmann-Lainer stellt es Ihnen vor.

Presseakademie-Online: Bessere Sichtbarkeit auf YouTube
Auf YouTube sind viele. Aber nur wenige sind dort erfolgreich. Barbara Weidmann-Lainer zeigt Ihnen in 1,5 Stunden, worauf es ankommt.

Book Rebels
Die Sachbuchautorin und Covergestalterin Felicitas Horstschäfer gibt in diesem Workhop Einblick in ihren Arbeitsalltag und begleitet die Schüler*innen bei der Gestaltung ihres eigenen Buchcovers.

Rajaton
Das Vokalensemble begeistert weltweit die Menschen mit ihrer besonderen Bühnenpräsenz, fünf individuellen, aber harmonierenden Stimmen und einer Vielseitigkeit, die von Kirchenkonzerten über Open-Air-Festivals bis hin zur ABBA-Show mit Orchester reicht.

Aua! Über den Körper, über Verletzungen und übers Gesundwerden
Bei dieser Mitmachlesung erklärt die Sachbuchautorin Felicitas Horstschäfer, was bei Verletzungen im Körper vorgeht, warum es weh tut und vieles mehr. Außerdem bietet sie viele Möglichkeiten, um sich dem Thema aktiv und kreativ anzunähern.

Es geht rund: Die Verwandlungskraft der Kreisläufe
Bei dieser Mitmachlesung sprechen die Schüler*innen mit der Sachbuchautorin Felicitas Horstschäfer über das Prinzip "Kreislauf", werden selbst aktiv und erleben, dass Bücher echte Augenöffner sind.

Vielseitig - Frühjahr 2023
Maria Piok diskutiert mit Christoph Pichler und Monika Obrist über neue Bücher. Thomas Seeber liest Auszüge aus den besprochenen Büchern vor.

The Harmony Game
Simon & Garfunkel sind bis heute eines der populärsten Musik-Duos aller Zeiten. An diesem Abend wird diese kongeniale musikalische Partnerschaft aus einem weiblichen Blickwinkel betrachtet.

Presseakademie: Multimedia Storytelling
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Ihr Text zum multimedialen Glanzstück wird.

Der Menschenfeind
Die Inszenierung von Anne Lenk wurde mit dem Friedrich-Luft-Preis 2020 ausgezeichnet und im selben Jahr zum Berliner Theatertreffen und zum Hamburger Theater Festival eingeladen.

Sei wie ein Baum! Der Geschichtenteppich erzählt starke Geschichten
Mit dem Geschichtenteppich erleben wir aufregende Geschichten von kindlichen und tierischen Figuren, durch die wir stark wie ein Baum werden.

Auf den Spuren N. C. Kasers in Bruneck
Wir wandeln auf den Spuren des Dichters Norbert Conrad Kaser durch Bruneck, blicken in sein Archiv und besuchen das erst 2022 eröffnete Kaser-Zimmer in Schloss Bruneck.

Kreativlesung mit Jörg Mühle
Der bekannte Autor und Illustrator Jörg Mühle liest seine Geschichten vor und lässt die Figuren vor den Augen der Kinder mit Stift und Papier lebendig werden.

Der Laaser Marmor
Der Laaser Marmor ist seit vielen Jahrhunderten bekannt und wird seit knapp 200 Jahren in Laas und Göflan industriell abgebaut.

Opas Diandl
Jodler, Weisen und Tänze

Gipsy Swing Quintet
Amerikanischer Swing und europäischer Gipsy Jazz
Swing americano e gipsy jazz europeo

Die Fexer
Die wahrscheinlich kleinste Blaskapelle der Welt

Marie Spaemann & Christian Bakanic
Poetische Klangreise mit Stimme, Cello und Akkordeon

Goitse
Irischer Folk zwischen Tradition und Moderne

Erlanger Poetenfest und Weltkulturerbe Bamberg
Besuchen Sie Bozens Partnerstadt Erlangen, begegnen Sie auf dem Poetenfest interessanten Autor*innen und entdecken Sie die zum Weltkulturerbe ernannte Altstadt von Bamberg.

Microband
Virtuose Musikcomedy

JUKIBUZ-Geschichten
Gemeinsam mit dem Autor und Kunstpädagogen Armin Kaster entdecken wir Geschichten, die in uns schlummern, und verwandeln sie mit Stift, Pinsel, Farben und Papier in echte Kunstwerke.
Online-Tickets
Der Ticketshop zu unseren Veranstaltungen
Finstral Publikumspreis
In jeder Spielzeit geben wir dem Publikum die Möglichkeit, alle Theatergastspiele zu bewerten und einen Publikumspreis zu vergeben. Weitere Infos.
Wie vielen Zuschauer*innen die letzte Aufführung gut, mäßig oder schlecht gefallen hat, erfahren Sie hier.
Südtiroler Kulturinstitut
Schlernstraße 1, I-39100 Bozen
Tel.: +39 0471 313800, Fax: +39 0471 313888
E-Mail: info@kulturinstitut.org
Büro-Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 8.30-12.30 und Do 14-17 Uhr