Abonnements
In Bozen, Meran, Brixen, Schlanders und Bruneck bieten wir Ihnen neben den Einzeltickets auch die Möglichkeit, ein Abonnement für die Vorstellungen des jeweiligen Ortes zu erwerben.
Stamm-Abonnent*innen:
Abholung der Karten:
Wer sein Abonnement in Bozen, Meran, Brixen, Schlanders oder Bruneck termin- gerecht bis zum 27. Juli 2022 erneuert und bezahlt hat, kann die Karten ab dem 27. Juli 2022 im Südtiroler Kulturinstitut, Schlernstraße 1 in Bozen abholen. Außerdem können die Karten auch am ersten Aufführungsabend ab 19 Uhr an der Abendkassa abgeholt werden.
Neu-Abonnent*innen:
Neue Abonnements für Bozen, Meran, Brixen, Bruneck und Schlanders können vom 12. bis 19. September 2022 von 9 bis 12.30 Uhr im Büro des Südtiroler Kulturinstituts, Schlernstraße 1 in Bozen erworben werden. Sie können auch über E-Mail (info@kul- turinstitut.org) oder telefonisch (0471 313800) bestellt werden. Die Zahl der Abonnements in Bozen und Meran ist begrenzt.
Senior*innen- und Jugend-Abos:
Senior*innen-Abos können erst ab einem Alter von 65 Jahren (Geburtstag vor dem 01.01.1958) erworben werden.
Jugend-Abos können von Studierenden bis zum 26. Lebensjahr (Geburtstag nach dem 31.12.1995) in Anspruch genommen werden.
Das große Abonnement in Bozen beinhaltet folgende 9 Aufführungen im Waltherhaus:
Mittwoch, 5. Oktober 2022
"Felix Krull"
Münchner Volkstheater
Freitag, 21. Oktober 2022
"Goldberg Variationen"
Puppentheater Halle
Mittwoch, 2. November 2022
"(R)Evolution"
Metropoltheater München
Mittwoch, 16. November 2022
"Trutz"
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Mittwoch, 11. Jänner 2023
"Heilig Abend"
Staatstheater Nürnberg
Mittwoch, 8. Februar 2023
"Vögel"
Thalia Theater Hamburg
Mittwoch, 15. März 2023
"Sensemann & Söhne"
Deutsches Nationaltheater Weimar
Mittwoch, 12. April 2023
"Jedermann reloaded"
Philipp Hochmair
Mittwoch, 3. Mai 2023
"Der Menschenfeind"
Deutsches Theater Berlin
Informationen zu Preisen und Sitzplänen.
Das kleine Abonnement in Bozen beinhaltet folgende 5 Aufführungen im Waltherhaus:
Donnerstag, 6. Oktober 2022
"Felix Krull"
Münchner Volkstheater
Donnerstag, 17. November 2022
"Trutz"
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Donnerstag, 9. Februar 2023
"Vögel"
Thalia Theater Hamburg
Donnerstag, 16. März 2023
"Sensemann & Söhne"
Deutsches Nationaltheater Weimar
Donnerstag, 4. Mai 2023
"Der Menschenfeind"
Deutsches Theater Berlin
Das Abonnement in Meran beinhaltet folgende 7 Aufführungen im Stadttheater:
Donnerstag, 20. Oktober 2022
"Goldberg-Variationen"
Puppentheater Halle
Donnerstag, 3. November 2022
"(R)Evolution"
Metropoltheater München
Donnerstag, 24. November 2022
"Heldenplätze"
Volkstheater Wien
Donnerstag, 12. Jänner 2023
"Heilig Abend"
Staatstheater Nürnberg
Donnerstag, 2. Februar 2023
"Romy Schneider"
Chris Pichler
Donnerstag, 23. März 2023
"Alte Meister"
Volkstheater Wien
Donnerstag, 13. April 2023
"Jedermann reloaded"
Philipp Hochmair
Das Abonnement in Brixen beinhaltet folgende 5 Aufführungen im Forum:
Mittwoch, 12. Oktober 2022
"Reigen"
Musicbanda Franui/Regina Fritsch/Sven-Eric Bechtolf
Mittwoch, 23. November 2022
"Heldenplätze"
Volkstheater Wien
Mittwoch, 18. Jänner 2023
"Martenstein liest & Clementi singt"
Mittwoch, 1. Februar 2023
"Romy Schneider"
Christ Pichler
Mittwoch, 22. März 2023
"Alte Meister"
Volkstheater Wien
Das Abonnement in Schlanders beinhaltet folgende 5 Aufführungen im Kulturhaus „Karl Schönherr“:
Dienstag, 11. Oktober 2022
"Reigen"
Musicbanda Franui/Regina Frisch/Sven-Eric Bechtolf
Dienstag, 22. November 2022
"Heldenplätze"
Volkstheater Wien
Dienstag, 17. Jänner 2023
"Martenstein liest & Clementi singt"
Freitag, 3. März 2023
"Alma Rosé"
Dienstag, 21. März 2023
"Alte Meister"
Volkstheater Wien
Das Abonnement in Bruneck beinhaltet folgende 5 Konzerte im Ragenhaus:
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Ragnhild Hemsing
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Stuttgarter Kammerorchester & Nuria Rial
Dienstag, 24. Jänner 2023
Gabetta Consort & Gábor Boldoczki
Mittwoch, 8. März 2023
Ensemble Desiderio & Lukas Sternath
Mittwoch, 19. April 2023
Rajaton
Tausch:
Der Tausch von Abo-Karten ist ausschließlich für dasselbe Stück und nur bei verfügbaren Plätzen möglich. Für diesen Service wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1 € pro Karte berechnet.
Verlust:
Für verloren gegangene oder vergessene Karten wird an der Abendkasse eine Ersatzkarte gedruckt; pro Karte wird eine Bearbeitungsgebühr von 1 € erhoben.
Einlass für zu spät Kommende:
Bei den Veranstaltungen gibt es nach Beginn keinen Einlass mehr. Einlass für zu spät Kommende nur in der Pause.
Garderobe:
Die Garderobendienste bei den jeweiligen Aufführungen können kostenlos in Anspruch genommen werden, sofern die Corona-Bestimmungen einen Garderobendienst erlauben.
Hausordnung:
Mit dem Erwerb der Karten verpflichten sich die Besucher*innen zur Einhaltung der Hausordnung:
– Es ist nicht gestattet, während der Veranstaltungen zu fotografieren, zu filmen oder Tonaufnahmen zu machen. Ein Verstoß gegen diese Vorschrift kann urheberrechtlich geahndet werden.
– Mobiltelefone müssen während der Veranstaltungen in den Flugmodus gesetzt oder ausgeschaltet werden, weil es sonst zu Interferenzen mit Mikrophonen und anderen technischen Geräten kommt. Es genügt nicht, Mobiltelefone lautlos zu stellen.
– Das Konsumieren von Speisen oder Getränken während der Aufführungen ist untersagt.
Parkscheine:
Alle Inhaber*innen eines Abonnements für Bozen können im Büro des Südtiroler Kulturinstituts verbilligte Parkscheine mit einer Gültigkeit von 20 bzw. 40 Stunden für die Parkgarage „Lauben Parking“ erwerben.
Rollstuhlfahrer*innen:
Wir bitten Personen im Rollstuhl, die eine Veranstaltung besuchen möchten, sich bis zum Vortag telefonisch unter 0471 313800 anzumelden.
Sichteinschränkungen:
Aufgrund des Bühnenbildes können sich bei einzelnen Aufführungen Sichteinschränkungen auf gewissen Sitzplätzen ergeben. Alle betroffenen Abonnent*innen werden von uns rechtzeitig informiert und erhalten einen anderen Sitzplatz. Im Falle einer Versetzung bitten wir um Ihr Verständnis.
Programmänderungen:
Aus technischen oder gesundheitlichen Gründen kann es leider zu Terminverschiebungen, Programmänderungen oder Umbesetzungen kommen. Wir bemühen uns, alle Besucher*innen rechtzeitig zu informieren. Kurzfristige Änderungen werden immer auch auf unserer Internetseite angezeigt. Danke für Ihr Verständnis.
Absagen:
Sollten Veranstaltungen abgesagt werden müssen, erhalten Abonnent*innen und Käufer*innen von Einzelkarten die Kosten für die Eintrittskarten zurück.
Übertragbarkeit der Karten:
Die Abonnements und Einzelkarten sind übertragbar. Sollten Sie selbst also verhindert sein, können Sie Ihre Karten weitergeben. Sollten Sie Ihre Abo-Plätze nicht weitergeben, entsteht kein Anspruch auf Rückvergütung.
Transportservice:
Zu allen Aufführungen in Schlanders bieten wir einen kostenlosen „Kulturbus Obervinschgau“ vom Reschen nach Schlanders und zurück an. Voraussetzung dafür ist, dass sich mindestens 7 Personen bis spätestens zwei Tage vor der jeweiligen Aufführung telefonisch beim Tourismusbüro Mals unter 0473 831190 anmelden. Zusteigemöglichkeiten auf der Strecke und Abfahrtszeiten nach Absprache.
Covid 19:
In der Saison 2022/23 spielen wir wieder mit voller Platzauslastung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und Gesundheit empfehlen wir Ihnen weiterhin, sich umsichtig zu verhalten, auf dem Weg in den Saal Abstände einzuhalten, an Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen zu denken und sich ggf. durch das Tragen einer Maske zu schützen.
Da sich die Bestimmungen jederzeit ändern können, informieren Sie sich bitte zeitnah vor jeder Aufführung über aktuelle Regelungen. Gerne können Sie uns bei Fragen dazu kontaktieren.
Personen, die sich krank fühlen, Erkältungssymptome oder eine Temperatur von über 37,5 Grad aufweisen, bleiben bitte zu Hause.