Finstral-Publikumspreis


Gut, mäßig oder schlecht? In jeder Spielzeit geben wir dem Publikum die Möglichkeit, alle Theatergastspiele des Südtiroler Kulturinstituts zu bewerten und damit den Publikumspreis zu vergeben. Die Firma Finstral hat die Patenschaft für den Preis übernommen.

Wir freuen uns, wenn Sie sich auch in der aktuellen Spielzeit an der Abstimmung beteiligen. Nach jeder Theateraufführung am Abend sowie nach den Vorstellungen im Bereich Kinder- und Jugendtheater erhalten Sie ein Kärtchen, das Sie je nach Bewertung in eine der drei Urnen werfen können. Die Urnen sind mit folgenden Zeichen versehen:

  +  hat mir gut gefallen
  O  hat mir mäßig gefallen
  –  hat mir nicht gefallen

Am Ende der Spielzeit erhält von allen Aufführungen jene, die am öftesten mit + bewertet wurde, den Finstral-Publikumspreis des Südtiroler Kulturinstituts.

 

Das Abstimmungsergebnis der Spielzeit 2024/25:

Der Finstral-Publikumspreis geht an das Theater in der Josefstadt

Die Spielzeit 2024/25 des Südtiroler Kulturinstituts ist beendet. Somit steht nun auch fest, welche Bühne für ihr Gastspiel in Südtirol dieses Mal den von der Firma Finstral gestifteten Publikumspreis erhält. Die Entscheidung war knapp, denn das Publikum hat mehrere Theatergastspiele außerordentlich gut bewertet. Gewonnen hat das Theater in der Josefstadt mit seiner Inszenierung von Ferdinand von Schirachs Gerichtsdrama „Gott“, die im Bozner Waltherhaus auf dem Programm stand. Nur knapp dahinter landete das St. Pauli Theater aus Hamburg, das mit seiner Produktion der „Dreigroschenoper“ die Spielzeit abschloss. Beim Meraner Publikum punktete vor allem das Volkstheater aus Wien mit seiner Uraufführung von „Die Redaktion“ von Calle Fuhr. In Schlanders und in Brixen landete Andrea Eckert mit ihrem Auftritt als „Maria Callas“ in der Abstimmung ganz vorne. 
Bei den Aufführungen aus dem Bereich Kinder- und Jugendtheater geht der Preis an das Next Liberty Theater aus Graz, das mit dem Stück „Das NEINhorn“ nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Marc-Uwe Kling das junge Publikum begeisterte. 
Die beiden Preise werden demnächst in Wien und Graz von Vertretern der Firma Finstral und des Südtiroler Kulturinstituts feierlich überreicht. 
 

Unterstützt von