Stefan Zweig, ein Weltbürger mit pazifistischer Mission: eine der vielen Facetten des Autors, die ab 19. März in einer großen Ausstellung im Waltherhaus gezeigt wird. Ein außergewöhnliches Bühnenerlebnis versprechen die beiden Veranstaltungen mit Philipp Hochmair. Und das neue Kursprogramm von "Tanz Bozen" macht schon Lust auf den Sommer! Ihr Südtiroler Kulturinstitut
|
|
Überblick
|
Jukibuz: Literarischer Frühling für Kinder und Jugendliche
Ausstellung: Stefan Zweig - Weltautor
Theater: Der Hagestolz
Theater: Schiller Balladen Experiment
Presseakademie: Mit KI Social-Media-Posts erstellen | Ihr starker Auftritt | Interviews führen
Tanz Bozen: Kursprogramm online
|
|
Jukibuz: Literarischer Frühling für Kinder und Jugendliche |
|
Geschichtenteppich
|
Eine aufregende Erzählstunde für Kinder ab 3 Jahren mit lustigen Bilderbuchgeschichten, Kamishibai und Tischtheater. Mehr 10. März 2025 | 15.30 Uhr Mit Anmeldung
|
|
|
|
Abenteuer Lesen!
|
Eine literarische Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren mit spannenden Leseerlebnissen und kreativen Bastelarbeiten. Mehr 17. März | 15.30 Uhr Mit Anmeldung
|
|
|
|
Leselichter
|
Eine literarische Werkstatt für Jugendliche ab 9 Jahren mit Erstellung eines personalisierten Leselichts für Zuhause. Mehr 16. April | 15.30 Uhr Mit Anmeldung
|
|
|
Ausstellung: Stefan Zweig - Weltautor
|
|
|
Wanderausstellung Stefan Zweig (1881–1942) zählt bis heute zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zahlreiche Übersetzungen und Bearbeitungen von Europa bis China belegen die anhaltende Strahlkraft seiner Werke. Die Wanderausstellung zeigt Zweig als nicht unumstrittenen Bestsellerautor, als unentwegt Reisenden und als Weltbürger mit pazifistischer Mission. Mehr Eröffnung: 18. März | Bozen, Waltherhaus | 18 Uhr Die Ausstellung ist bis 17. April frei zugänglich (Mo-Fr, 10-12 Uhr und 15-18 Uhr | Sa, 10-12 Uhr)
|
|
|
|
Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes Zwei Generationen tauschen sich über die existenziellen Fragen des Lebens aus. Philipp Hochmair holt den Text Adalbert Stifters aus dem Biedermeier ins heute. Unterlegt mit Elektro-Jazz der Band „Die Elektrohand Gottes“ interpretiert er ihn neu, ohne ihn performativ zu sprengen. Denn „die Wildheit, die in dem Text steckt, spielt sich in der Sprache ab“, so Philipp Hochmair. Eine Wildheit, die unwiderstehlich ist. Mehr 20. März 2025 | Meran, KIMM Beginn: 19.30 Uhr | keine Einführung
|
|
Theater: Schiller Balladen Experiment
|
|
|
Mit Philipp Hochmair & Fritz Rainer Wenn sich Philipp Hochmair und der Musiker Fritz Rainer Friedrich Schillers Balladen vornehmen, wird Literatur zum Experiment, das weder leise noch langweilig ist. Wie in einer Versuchsanordnung trifft der atemlose Sturm und Drang Schillers auf die Klangwelt Fritz Rainers. Schicht für Schicht legt Philipp Hochmair im Schiller‘schen Wort-Steinbruch ein Juwel nach dem anderen frei. Mehr 21. März 2025 | Schlanders, Kulturhaus 4. April 2025 | Brixen, Forum Beginn: 19.30 Uhr | Keine Einführung
|
|
Presseakademie: Seminare |
|
Mit KI Social-Media-Posts erstellen
|
Posts und Storys auf Knopfdruck erstellen? Lernen Sie, wie Sie mit den richtigen Tools und Prompts gute Inhalte mit minimalem Zeitaufwand erstellen. Ein Online-Seminar. Mehr 25.-26. März 2025 Anmeldeschluss: 13.03.
|
|
|
|
Ihr starker Auftritt
|
Ob Sie eine Rede vor Publikum halten, eine Veranstaltung moderieren oder selbst an einer Diskussion teilnehmen, in diesem Seminar lernen Sie, solche Situationen besser zu meistern. Mehr 31. März - 1. April 2025 Anmeldeschluss: 17.03.
|
|
|
|
Interviews führen
|
Dietmar Gaiser erklärt Ihnen, wie Sie sich mit dem Fragen-Baum auf ein Gespräch vorbereiten. Sie üben mit echten Gesprächspartnern und führen Interviews, die mit der Kamera aufgezeichnet werden. Mehr 2.-3. April 2025 Anmeldeschluss: 17.03.
|
|
|
Tanz Bozen: Programm & Anmeldung
|
|
|
Das Kursprogramm der 41. Ausgabe ist online Lust auf Tanz und Bewegung im Sommer? Auf Tanzbegeisterte aus nah und fern? Auf inspirierende Atmosphäre, großartige Dozent*innen und vielfältige Tanzkurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene? Dann sollten Sie sich unser Kursprogramm ansehen! Mehr Die Tanzkurse finden von 21. Juli bis 2. August 2025 in verschiedenen Turnhallen von Bozen statt. Anmeldestart: 25. März 2025
|
|