voller Freude haben wir vergangene Woche den Aufbruch in die neue Spielzeit gewagt. Weiter geht es nun im Theaterprogramm mit Robert Hunger-Bühler, der "Anne-Marie die Schönheit" verkörpert, und mit Shakespeares "Sturm" - einem Stück über Aufbruch, Abschied und Versöhnung. Die jüngeren Kulturbegeisterten dürfen sich auf den "gestiefelten Kater", das Jukibuz-Bilderbuchmobil und den Jugend-Club "Kultur" der Sprachstelle freuen.
Ihr Südtiroler Kulturinstitut
|
|
Überblick
|
Theater: Anne-Marie die Schönheit
Theater: Sturm
Kindertheater: Der gestiefelte Kater
Sprachstelle-Online: Schreibimpulse
Presseakademie-Online: Leichte & Einfache Sprache
Sprachstelle: Jugend-Club "Kultur“ – Stadt.Land.Video
Jukibuz: Das Bilderbuchmobil 2021
|
|
Theater: Anne-Marie die Schönheit
|
|
|
Ein Gastspiel des Theaters Freiburg Eine Schönheit war Anne-Marie höchstens auf der Bühne. Im wahren Leben zählt sie eher zu den zu kurz Gekommenen. Als Schauspielerin hat sie es gerade mal in die Vorstadttheater geschafft. Die großen Rollen bekam eine andere, die prominenten Liebhaber ebenso. Anne-Marie blieb ihr langweiliger Mann, ein „Mistfink“ als Sohn, das Alter und eine Knieprothese. Nun ordnet sie gedanklich ihr Leben, blickt zurück aufs Theater, auf die Liebe, auf das Glück. Mehr
13. Oktober 2021 | Schlanders, Kulturhaus „Karl Schönherr“ 14. Oktober 2021 | Brixen, Forum
|
|
|
|
Ein Gastspiel des Staatstheaters Kassel Eine Insel fernab der Zivilisation: Prospero und seine Tochter Miranda sind hier vor Jahren gestrandet. Der einstige Herzog von Mailand wurde von seinem Bruder entmachtet und samt Kind auf See ausgesetzt. Nun ist das Eiland Prosperos neues Reich. Gemeinsam mit Caliban, dem Sohn einer alten Insel-Hexe, und dem Luftgeist Ariel gelingt es Prospero, einen Sturm heraufzubeschwören, der seinen verräterischen Bruder samt Verbündeten als Schiffbrüchige an Land spült. Mehr
20. Oktober 2021 | Bozen, Waltherhaus 21. Oktober 2021 | Meran, Stadttheater
|
|
Kindertheater: Der gestiefelte Kater
|
|
|
© Theater mit Horizont, Wien
|
|
|
Ein Märchenmusical für Kinder ab 5 Jahren Müllersohn Hans rettet ein kleines Kätzchen vor dem Ertrinken. Aus dem süßen Kätzchen wird ein Kater und als der alte Müller stirbt und der ältere Bruder die Mühle erbt, ist dieser Kater das Einzige, was dem armen Hans bleibt. Da beginnt das Tier plötzlich zu sprechen, verlangt Stiefel und verspricht Hans eine glückliche Zukunft. Bis es soweit ist, müssen erst allerhand Abenteuer überstanden werden. Mehr
29. Oktober 2021, 16 Uhr | Bozen, Waltherhaus
|
|
Sprachstelle-Online: Schreibimpulse
|
|
|
Mit Selma Mahlknecht Kommt Ihnen das bekannt vor? Nach dem tollen Geistesblitz, der witzigen Idee, dem spontanen Einfall stockt der Schreibfluss oft. In diesem dreiteiligen Online-Schreibseminar vermittelt Selma Mahlknecht Techniken und Hilfsstrukturen, mit denen man tragfähige Gerüste für spannende Geschichten bauen, runde Charaktere erschaffen und das Ganze mit flotten Dialogen abrunden kann. Mehr 8., 15. und 22. November 2021, 19-21.30 Uhr Online via Zoom (Anmeldung bis 25.10.)
|
|
Presseakademie-Online: Leichte & Einfache Sprache
|
|
|
Mit Helga Mock Diese Sprachformen richten sich an Personen mit eingeschränkten Lese- und Verständniskompetenzen. Dazu zählen Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Menschen, die eine Sprache neu erwerben, oder deren Sprachvermögen durch Erkrankungen eingeschränkt ist. Im Seminar lernen Sie u.a. die Sprachformen und ihre Grundregeln kennen und erproben sich selbst an der Übertragung eines kurzen Textes aus der Standardsprache in die Leichte Sprache. Mehr 16. November 2021, 9-13 Uhr Online via Zoom (Anmeldung bis 26.10.)
|
|
Sprachstelle: Jugend-Club "Kultur“ – Stadt.Land.Video
|
|
|
Für Schüler*innen der 2.-5. Klasse Ober- und Berufsschule Jeder Ort hat Außergewöhnliches zu bieten, das als Story für ein cooles Video taugt: Die Jugendlichen recherchieren Hintergründe, führen Interviews und drehen mit ihrem Smartphone ein kurzes Video über DIE Besonderheit in ihrem Ort. Wie man ein solches Video konzipiert, ein Textgerüst dafür erstellt, vor der Kamera moderiert, wie man dreht und schneidet, das erfahren die Schüler*innen anhand von Lehrvideos, gestaltet von Crossmedia-Journalistin Barbara Weidmann-Lainer. Mehr Anmeldung ab sofort möglich
|
|
Jukibuz: Das Bilderbuchmobil 2021
|
|
|
Eine besondere Initiative zur Leseförderung Seit einer Woche ist das Jukibuz-Bilderbuchmobil mit Autorinnen und Illustratorinnen aus dem deutschsprachigen Raum in Südtirols Kindergärten unterwegs. Mit an Bord des Mobils, das dank der Zusammenarbeit mit Auto Brenner elektrisch fährt, sind in diesem Jahr Katja Gehrmann, Daniela Kulot und Ann Cathrin Raab. Sie lesen den Kindern aus ihren Büchern vor und tauchen gemeinsam mit ihnen in die aufregende Welt der Geschichten ein. Mehr
Von 4. bis 20. Oktober 2021
|
|